'Mañana' is the new single by Ventus
- David Vidal Sans
- Feb 14
- 1 min read
Talking about a very painful personal breakup

Ghent duo Ventus, formed by Emma and Gonzalo, releases today their new single 'Mañana'. The bilingual song, in Spanish and English, talks about a personal breakup that was very painful.
"But it also wants to give courage to everyone who has been through this situation and to convey the message that there will always be a new day. No matter what is wrong in your life, tomorrow will always come", they said.

The artwork of the single cover is composed of realistic but dreamy people. Always changing, interacting with each other, searching and moving forward. It was created by two brothers from Bruges who have a lot to offer in terms of drawing and animation, Lex and Otis Monteny.
The song was produced and recorded by Xavier De Clercq at Poolside and Dunk!Studios, mixed by Aram Santy and mastered by Laurens Grossen.
Check them out live in a city near you!
13/02 in de Bon Vivant, Bijlokehof 1, Gent (as duo)
18/02 in Café Floréo Brussel, Rijkeklarenstraat 19, Brussels (as duo)
12/03 Ringo, Klein Turkije 2a, Gent (full band)
11/04 De Kroon, Kerkstraat 91, Antwerpen (full band)
13/04 De kleine kunst, Ferdinand Lousbergskaai 99, Gent (as duo)
Listen to this and other talented Belgian artists in our playlist.
The Low-Carbon Copper Market is experiencing robust growth, fueled by the global transition to sustainable materials, expanding renewable energy infrastructure, and the electrification of transportation and industry. Key factors influencing the market include:
Rising demand for sustainable materials in electric vehicles (EVs), renewable energy (solar, wind), and advanced electronics.
Stringent environmental regulations and ESG (Environmental, Social, and Governance) criteria, which are driving the adoption of copper produced with reduced carbon emissions.
Technological advancements in copper production, including the use of renewable energy, recycling, and innovative refining processes to lower the carbon footprint.
Growing consumer and investor awareness of sustainability, transparency, and traceability in raw material sourcing, pushing manufacturers toward greener supply chains.
Key Market Drivers
Expansion of renewable energy and EV sectors: Both sectors require large…
Modular construction is revolutionizing the building industry by offering a faster, more efficient, and sustainable alternative to traditional construction methods. It involves manufacturing building components — called modules — in a controlled factory environment, which are then transported to the site and assembled into a complete structure.
Each module is designed to be a fully functional part of the building, complete with walls, floors, ceilings, wiring, and plumbing. When assembled on-site, the modules create a structure that is indistinguishable from one built conventionally, yet completed in a fraction of the time.
One of the biggest advantages of modular construction is speed. Since site preparation and module fabrication happen simultaneously, project timelines can be reduced by up to 50%. This makes it…
Blendanalyse für Photovoltaikanlagen: Wichtige Parameter verstehen – pv-glarecheck.com
Die Installation von Solarmodulen ist ein kluger Schritt in Richtung saubere Energie, bringt aber auch Verantwortung mit sich. Ein entscheidender Schritt bei der Planung eines Solarprojekts ist die Überprüfung auf Blendung. Auf pv-glarecheck.com erklären wir Ihnen, wie Sie eine PV-Blendanalyse effektiv durchführen. Dieser einsteigerfreundliche Leitfaden erklärt, warum sie wichtig ist und wie Sie sie richtig durchführen.
Warum ist eine PV-Blendanalyse wichtig?
Blendung entsteht, wenn Sonnenlicht von Solarmodulen reflektiert wird und für Personen in der Nähe – insbesondere Autofahrer, Piloten oder Nachbarn – unangenehm oder sogar gefährlich ist. Viele lokale Vorschriften verlangen mittlerweile den Nachweis, dass Ihre Solarmodule keine gefährliche Blendung verursachen. Eine PV-Blendanalyse trägt dazu bei, dass Ihr Projekt sicher, konform und…
Die Rolle von KI für Bauplanung in der Stadtentwicklung
KI in der Bauplanung revolutioniert die Art und Weise, wie Architekten, Ingenieure und Bauunternehmer Projekte effizienter und präziser planen und umsetzen. Durch den Einsatz fortschrittlicher Algorithmen und Datenanalysen ermöglicht KI in der Bauplanung den Beteiligten, Zeitpläne zu prognostizieren, die Ressourcenzuweisung zu optimieren und potenzielle Risiken zu erkennen, bevor sie auftreten. Durch intelligente Terminplanung und Szenariomodellierung stellt KI sicher, dass jede Bauphase – vom Entwurf bis zur Ausführung – mit Budget-, Compliance- und Nachhaltigkeitszielen übereinstimmt. Diese Technologie beschleunigt nicht nur die Entscheidungsfindung, sondern minimiert auch menschliche Fehler, die traditionell bei komplexen Projekten eine Herausforderung darstellen. Auf neobim.ai untersuchen wir, wie sich KI-Tools nahtlos in BIM-Systeme integrieren lassen, um Klarheit, Zusammenarbeit und Vorhersehbarkeit in…
Wie facura.de Unternehmen hilft, Beschaffungskosteneinsparungen zu erzielen
Wir bei facura.de wissen, wie wichtig Kosteneinsparungen im Einkauf für Unternehmen sind, die im heutigen dynamischen Geschäftsumfeld wettbewerbsfähig bleiben wollen. Der Einkauf macht einen erheblichen Teil der Betriebskosten aus, und eine Optimierung dieses Bereichs kann erhebliche finanzielle Vorteile bringen. Durch strategisches Sourcing, Lieferantenverhandlungen und den Einsatz digitaler Beschaffungstools können Unternehmen messbare Kostensenkungen erzielen, ohne Kompromisse bei Qualität oder Service einzugehen. Unsere Lösungen helfen, versteckte Ineffizienzen zu identifizieren, Einkaufsprozesse zu optimieren und datenbasierte Erkenntnisse zu nutzen, um unnötige Ausgaben zu reduzieren und gleichzeitig die Lieferantenbeziehungen zu verbessern.
Bei Kosteneinsparungen im Einkauf geht es nicht nur um Kostensenkung, sondern um die Schaffung langfristiger Werte für Ihr Unternehmen. Wir bei facura.de unterstützen Unternehmen bei der Umsetzung intelligenterer…